
Video:
Blasformverfahren
Maschinenvorteile
1. Energieeinsparung über 50 %, profitieren Sie von einem minimalen Heizabstand der Vorformlinge;
2. Strukturen mit optimiertem Design ermöglichen eine höhere Leistung pro Kavität bei stabilem Lauf;
3. Im Vergleich zu einer normalen Standardmaschine werden nur wenige Luftzylinder verwendet, weniger Wartungskosten;
4. Ausgestattet mit Servomotoren, schnellere Aktion, kein separater Niederdrucklufteingang erforderlich;
Haupteigenschaften
1. Vorformzuführung
1)Das Design der Drehscheibe ermöglicht eine kontinuierliche und schnelle Zuführung der Vorformlinge;
2)Keine pneumatischen Klauen, zuverlässiger und weniger Wartung;
3)Mehrfache Schutzvorrichtung für präzise Preform-Zuführung.
2. Übertragung und Erwärmung
1)Transferstil mit horizontaler Rotation, kein Vorformlingwechsel, einfacher Aufbau;
2)Kompakter Preform-Heizplatz für weniger Energieverbrauch;
3) Im Halsbereich angebrachter Kühlkanal, um sicherzustellen, dass sich der Vorformhals nicht verformt;
4)Optimierte Belüftung, um die Heizkonsistenz zu gewährleisten;
5)Ausgestattet mit einer Funktion zur Erkennung der Temperatur des Vorformlings.
3. Übertragen und abfüllen
1)Servomotorantrieb für den Transport und die Positionierung der Vorformlinge mit schneller und präziser Aktion; 2)Es wurden keine pneumatischen Klemmen für die Flaschenentnahme verwendet, weniger Wartung in der Zukunft, weniger Betriebskosten.
4. Spann- und Streckblasformen
1)Servomotor-Spannsystem mit synchronisierter Grundblasform für schnell ansprechenden Betrieb; 2)Präzisions-Elektromagnet-Blasventilgruppe für schnelle und hohe Produktivität;
3)Keine Verbindungsstange, keine Kniehebelstruktur, einfaches und zuverlässiges Spannsystem. Weniger Wartung erforderlich
5. Kontrolle
Siemens-Steuerungssystem mit 9-Zoll-Touchscreen für einfache und stabile Bedienung.
6. Andere
1)Vereinfachte Konstruktion, schneller Formwechsel; 2)Geringer Strom- und Luftverbrauch, längere Lebensdauer und geringerer Verschleiß, sauberere Struktur.
3)Einfacher direkter Anschluss an den Luftförderer zur Abfüllproduktionslinie.
Maschinendetails
![]() | ![]() | ![]() | ||
Hocheffizientes Heizsystem Design:Konzentrationswärme Vorteil:Energieeinsparung beim Heizen | Hochdruck-Blasventilgruppe Marke:SEITZ, Original:Schweiz Funktionen einschließlich: 1. Vorblasen; 2.Hochdruckblasen; 3.Hochdruck-Recycling (optional); 4.Blowing Auspuff | Werkzeugschnellwechselvorrichtung Design:Standard mit gleicher Form Höhe und Dicke. Vorteil:Keine Werkzeuganpassung erforderlich, schnell wechselnd |
Technische Daten
Modell | HB-4 | HB-5 | HB-6M | ||
Theoretische Produktionskapazität1 | BPH | 6000 | 7500 | 9000 | |
Anzahl der Formnester | PC | 4 | 5 | 6 | |
CONTAINER | Max.Flaschenvolumen | L | 2.5 | 1.5 | 0.75 |
max. Halsdurchmesser | mm | 30 | 30 | 30 | |
Max.Flaschendurchmesser | mm | 110 | 95 | 75 | |
max. Flaschenhöhe | mm | 350 | 350 | 280 | |
FORMTEIL | Spindelkettenteilung | mm | 38.1 | 38.1 | 38.1 |
Hohlraumabstand | mm | 120 | 105 | 85 | |
Leistung | Max. Heizleistung | KW | 50 | 40 | 40 |
Motorleistung | KW | 9.75 | 9.75 | 9.75 | |
Totale Kraft | KW | 63 | 54 | 54 | |
Tatsächlicher Stromverbrauch | KW | 18 | 15 | 15 | |
Spannung/Frequenz | V/Hz | 380/220 V±10 % 50/60 Hz | |||
LUFTSYSTEM | Blasdruck | Bar | 35 | 35 | 35 |
Hochdruck Consuming2 | l/min | 8500 | 8500 | 5000 | |
FORM KÜHLWASSER | Betriebsdruck | Bar | 3-5 | 3-5 | 3-5 |
Temperaturbereich | ℃ | 10-12 | 10-12 | 10-12 | |
Fließrate | l/min | 50 | 50 | 50 | |
Kühlkapazität | PS | 5 | 5 | 5 | |
HEIZUNG KÜHLWASSER | Betriebsdruck | Bar | 3-5 | 3-5 | 3-5 |
Temperaturbereich | ℃ | 10-12 | 10-12 | 10-12 | |
Fließrate | l/min | 50 | 50 | 50 | |
Kühlkapazität | PS | 5 | 5 | 5 | |
Maschine | Maße (LxBxH) | M | 4.0*1.4*2.2 | 4.0*1.4*2.2 | 4.0*1.4*2.2 |
Gewicht | KG | 4400 | 4400 | 4400 |
1. Die theoretische max. Kapazität und der tatsächliche Stromverbrauch hängen von Flaschengröße, -form und -gewicht ab.
2. Der Hochdruckverbrauch hängt von der Flaschengröße und den Betriebsbedingungen ab.
3. Die technischen Daten werden ohne vorherige Ankündigung geändert, wenn die Maschine verbessert wird.
Hauptbestandteile
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
SPS Marke: Siemens | Wandler Marke: Siemens | Servomotor und Treiber Marke: Siemens | Schütz Marke: Siemens | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Bildschirm berühren Marke: Siemens | Blasventilgruppe Marke: SEITZ, Schweizer | Luftzylinder Marke: Festo | Filter, Reduzierventil Marke: Festo | |||
Blasform
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Kooperative Lieferanten
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hilfsgeräte
![]() | ![]() | ![]() | ||
Luftkompressor | Luftbehälter | Luftbehandlungsgeräte (Trockenkühler und Filter) | ||
![]() | ![]() | |||
Blasform | Luftgekühlter Wasserkühler |